Neues vom Eiberg
Ein frohes Osterfest 2022 wünscht Ihnen die ARS Eiberg!

| Die "Osterwerkstätten" der WP-Kurse HW und TX waren wieder sehr kreativ: Fröhliche Frühlingstaschen, leckere Hefehasen, lustige Hasenplätzchen... | 
|

| Diesmal gingen diese Osterpräsente an ukrainische Flüchtlinge in Essen. Vielleicht zaubern sie ja ein kleines Lächeln auf die Gesichter. Wir hoffen es sehr! | 
|
Geschenke unter dem Weihnachtsbaum - "Hey, Alter!" macht es möglich
„Hey, Alter!“ aus Essen“, eine Gruppe engagierter Privatpersonen, Organisationen und Firmen, hat sich zum Ziel gemacht, funktionsfähige gespendete Computer aufzubereiten und an junge Menschen zu schenken, die sich selber keine digitale Ausstattung anschaffen können. | 
|

| Unsere Abendrealschule hatte das große Glück, dass wir für unsere Studierenden Rechner von "Hey,Alter!" bekommen haben. Die Kursleitungen wurden gebeten, Studierende zu nennen, die sich diese Unterstützung wirklich verdient haben. In einer kleinen Feierstunde wurden besonders zuverlässige und engagierte Studierende, die selber keine digitale Ausstattung zuhause haben, dann beschenkt. Ein wahrlich weihnachtliches Gefühl... |
Natürlich mussten die neuen "alten" Rechner sofort ausprobiert und verglichen werden... 
Die Stimmung war gut und... 
die Freude war groß! 
Da kann man einfach nur sagen: "Hey, Alter! Danke!" | 

|
Die Weihnachtswichtel waren unterwegs

|
Die Weihnachtswichtel der WP-Kurse "Textil" und "Hauswirtschaft" haben wieder kleine Geschenke für die Bewohner des DRK-Pflegezentrums Solferino gefertigt und mit Freude übergeben! Frohe Weihnachten! |

|
Geschichte erleben - Ein Zeitzeuge erzählt
Grabungsfieber - Der Autor Josef Gens hat zusammen mit fünf Freunden in den Jahren 1965 bis 1967 im Partykeller seines Elternhauses in Köln eines der bedeutensten römischen Denkmäler nördlich der Alpen gefunden und heimlich ausgegraben: Das 14,7 m hohe Grabmal des Poblicius, welches heute im Römisch-Germanischen Museum in Köln zu bewundern ist. Von diesem archäologischen Krimi erzählte Herr Gens den Studierenden der Geschichtsklassen von Herrn Buschbaum. | 
|

| Es wurden viele Fragen gestellt, die Herr Gens gerne und spannend beantwortete. Besonders beeindruckend für unsere Studierenden war die Tatsache, dass die Hobbyarchäologen ein damaliges Angebot aus Amerika von einer Millionen Deutschen Mark für nur eine Statue ausschlugen und das Grabmal für einen deutlich kleineren Betrag dem Museum in Köln zur Verfügung stellten. Am Ende waren sich alle einig: So lebendig darf Geschichtsunterricht öfter sein! |
Es weihnachtet sehr...

| Ende November wurde es weihnachtlich in unserer Eingangshalle: Gemeinsam mit Studierenden schmückten Frau Remmert und Frau Fischer den wunderschönen Tannenbaum, den Frau Wiederhold aus dem Bergischen Land mitgebracht hatte... |
... Der Baum hat eine stattliche Höhe und so musste Nico hoch hinaus... | 
|

| ... Das Endergebnis kann sich sehen lassen und die gespendeten Kugeln lassen unseren Baum besonders festlich erscheinen. Und dann waren auch wieder die Weihnachtswichtel der Wahlpflichtkurse "Textilgestaltung" und "Hauswirtschaft" aktiv... Ein frohe Weihnachtszeit wünscht Ihnen das Team der ARS Eiberg! |


|  |
Unsere neue Video-AG bei der Arbeit

| Die iPads machen es möglich: Nach einer schulinternen Lehrerfortbildung waren sich zwei Kolleginnen und unser Schulsozialarbeiter einig: Das gerade Gelernte könnte man toll in einer Video-AG einsetzen, z.B. um einen Imagefílm über unsere Abendrealschule zu drehen. Mit Euphorie und Ideen wurde die Schulleitung überzeugt und so startete nach den Sommerferien diese Video-AG! |
Studierende aus den Vorkursen, dem ersten und zweiten Vormittags-Semester arbeiten hier zusammen. Gemeinsam werden Ideen entwickelt, der Kampf mit der Technik ausgefochten und mit viel Kreativität Filmsequenzen gedreht. | 
|

| Hier lernen alle gemeinsam miteinander und voneinander - auch Lehrkräfte von Studierenden! Auf das Ergebnis dürfen wir alle gespannt sein... |
25 Jahre Lehrerin und das mit Freude am Beruf!

| Frau Dresing-Schmidt feierte im April ihr 25jähriges Dienstjubiläum und das Kollegium der Abendrealschule sagt: Herzlichen Glückwunsch, liebe Frau Dresing-Schmidt! |
Oster-Spendenaktion für das DRK-Seniorenzentrum Solferino

| Die Wahlpflichtkurse "Textil" und "Hauswirtschaft" kamen auf die schöne Idee, zu Ostern kleine selbstgefertigte Geschenke zu spenden. |
Also wurde gebacken, genäht, verziert, genascht und verpackt.... | |  |

| Am Ende kamen an die 100 Osterpäckchen zusammen, die wir am 25.03.2021 Frau Ipach vom Seniorenzentrum Solferino übergeben konnten. Hoffentlich haben die Bewohnerinnen und Bewohner viel Freude an den Päckchen! |
Frohe Ostern wünscht Ihnen die Abendrealschule Eiberg! | 
|
Informationen rund um Ausbildung / Studium / Unterstützungsangebote

In unserer schönen Eingangshalle haben wir
eine kleine Informationsecke eingerichtet.
Hier finden Sie Flyer und Broschüren
zu Themen rund um Ausbildung, Studium, Berufskollegs,
Unterstützungs- aber auch kulturelle Angebote der Stadt Essen.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht das Team der Abendrealschule!